In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
60.0 ml Sesamöl
Alternativ auch sonstiges Fett (z.B. Rapsöl, Olivenöl, etc.)
5.0 Stück Knoblauchzehen
50.0 g Ingwer
zusammen mit dem Knoblauch möglichst fein hacken (am besten im Mixer)
0.35 kg Zwiebel
Zwiebel fein hacken und zusammen mit Ingwer und Knobli in genügend Öl bei mittlerer Hitze anbraten.
425.0 g rote Linsen
Hinzufügen, mit Wasser gut abdecken. Flüssigkeit einkochen lassen und regelmässig rühren.
3.0 g Kurkuma
ca. 1.25 TL pro 10 Personen
7.5 g Garam Masala
ca 2.5 TL pro 10 Personen
1.5 g Cayennepfeffer
1/2 TL pro 10 Personen
10.0 kg Kreuzkümmel
2.5 TL pro 10 Personen
2.5 kg Tomaten
(Alternativ Büchsen-Pellati)
Tomaten würfeln
5.0 Stück Zitronen
2 Zitronen ins Dahl pressen, den Rest in Schnitze schneiden und beim Servieren dazugeben.
7.5 dl Kokosmilch
Alle Gewürze, Tomaten, Zitronensaft und Kokosmilch hinzufügen.
15.0 dl Bouillon (flüssig)
Menge anpassen! Ca. so auffüllen, dass Linsen abgeckt sind.
Ganzes ohne Deckel köcheln lassen bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Regelmässig rühren.
Nach Bedarf mit weiteren Gewürzen abschmecken.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
30.0 g Bratbutter
900.0 g Tofu
in Würfel geschnitten
ca. 3min heiss anbraten, vom Herd nehmen und warmstellen.
8.0 g Salz
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
(5ml = 1 Teelöffel, 15ml = 1 Esslöffel)
375.0 g Zwiebel
Hacken und in Butter andünsten.
(375g = 2.5 Zwiebeln a 150g)
600.0 g Frische Champignons
In Scheiben schneiden.
15.0 ml Zitronensaft
Mit Pilzen mischen und mit den Zwiebeln kurz anbraten.
(5ml = 1 Teelöffel, 15ml = 1 Esslöffel)
3.0 dl Weisswein
zum ablöschen beigeben.
5.0 g Bouillion
(1 gehäufter Teelöffel = 7g)
2.5 dl Wasser
4.0 dl Vollrahm
22.0 g Maisstärke/Maizena
Bouillon, Wasser, Rahm und Maizena gut vermsichen und mit Pilzen aufkochen.
Fleisch beigeben und kurz aufwärmen
(1 EL = 9g)
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Öl in einer grossen Pfanne erwärmen, Zwiebel ca. 3 Min. andämpfen. Knoblauch und Ingwer beigeben, 1 Min. mitdämpfen. Curry, Kurkuma und Kreuzkümmel beigeben, 1-2 Min. fertigdämpfen. Linsen, Kokosmilch und Wasser beigeben, aufkochen, salzen, ca. 15 Min. köcheln, bis die Linsen weich sind. Dabei hie und da umrühren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
60.0 ml Sesamöl
Alternativ auch sonstiges Fett (z.B. Rapsöl, Olivenöl, etc.)
5.0 Stück Knoblauchzehen
0.35 kg Zwiebel
Zwiebeln und Knobli klein schneiben und im erhitzten Öl anbraten.
425.0 g rote Linsen
Hinzufügen, mit Wasser gut abdecken. Flüssigkeit einkochen lassen und regelmässig rühren.
3.0 g Kurkuma
ca. 1.25 TL pro 10 Personen
7.5 g Garam Masala
ca 2.5 TL pro 10 Personen
1.5 g Cayennepfeffer
1/2 TL pro 10 Personen
10.0 g Kümmel
2.5 TL pro 10 Personen
2.5 kg Tomaten
(Alternativ Büchsen-Pellati)
Tomaten würfeln
5.0 cl Zitronensaft
ca 5 TL pro 10 Personen
7.5 dl Kokosmilch
Alle Gewürze, Tomaten, Zitronensaft und Kokosmilch hinzufügen.
15.0 dl Bouillon (flüssig)
Menge anpassen! Ca. so auffüllen, dass Linsen abgeckt sind.
Ganzes ohne Deckel köcheln lassen bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Regelmässig rühren.
Nach Bedarf mit weiteren Gewürzen abschmecken.
Dal:
Zuerst erhitzt du das Olivenöl in einer Pfanne oder einem Kochtopf. Dann gibst du die gehackte Zwiebeln hinzu und dünstest sie 2-3 Minuten glasig. Danach gibst du den gehackten Knoblauch und Ingwer dazu und röstest beides eine weitere Minute an. Zuletzt fügst du deine Gewürze hinzu und lässt sie einige Sekunden schmoren, damit sich die Aromen entfalten können.
Spüle nun die Linsen in einem feinmaschigen Sieb unter fließendem kaltem Wasser ab. Dann gibst du sie in die Pfanne mit der Zwiebelmischung. Jetzt mit der Gemüsebrühe aufgießen, umrühren und zum Kochen bringen. Das Ganze lässt du zunächst 8-10 Minuten zugedeckt köcheln, bis die Flüssigkeit von den Linsen größtenteils aufgenommen wurde. Anschließend Kokosmilch und passierte Tomaten hinzugeben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen oder bis die Linsen weich und die gewünschte Cremigkeit erreicht sind.
Anschließend mit Salz, Pfeffer, Kokoszucker und Zitronen- oder Limettensaft abschmecken. Und für den letzten Schliff garniere dein Indisches rotes Linsen-Dal mit etwas milchfreiem Joghurt, frisch gehackter Petersilie oder Koriander und Sesam oder wähle andere Toppings nach Belieben.
Naan:
Zunächst das lauwarme Wasser, die Hefe und den Zucker in einer großen Schüssel verrühren. Etwa 10 Minuten beiseitestellen, bis es anfängt zu schäumen.
Das Olivenöl, den Soja-Joghurt, das Salz und das Mehl hinzufügen. Alles mit einem Holzlöffel oder mit einer Gabel vermischen. Dann auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen 5-10 Minuten kneten, bis ein glatter weicher Teig entsteht.
Den Teig in eine leicht eingefettete Schüssel legen. Mit einem feuchten Geschirrtuch oder Folie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Nach der Ruhezeit den Teig in ca. 15 Stücke teilen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jedes Stück in ein 0,5 cm dicken ovalen oder runden Fladen ausrollen
Eine Gusseisen Pfanne oder eine Antihaftpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und mit etwas Öl bepinseln. Jedes Fladenbrot etwa 2-3 Minuten lang ausbacken oder bis sich Blasen bilden und die Ränder etwas trocken aussehen. Dann umdrehen und weitere 2-3 Minuten goldbraun ausbacken.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Die Linsen ca. 15 Minuten weich kochen, danach abgießen. Währenddessen den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, putzen und möglichst klein würfeln. Die Linsen zur Hälfte pürieren und mit dem Knoblauch, der Paprika, dem Sojamehl, 3 EL Wasser und den Haferflocken vermengen. Die übrigen Linsen zugeben und die Masse mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Kreuzkümmel kräftig würzen.
Aus der Masse Burger formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger von beiden Seiten jeweils ca. 4 Minuten braten.
linsen im wasser erhizen, 10 min leise köcheln, Reis und Bouillon sowie Curry dazufügen zugedeckt 20 min kochen lassen, Zwiebeln anbraten und mit Creme Fraiche Servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.3 Liter Wasser
erhitzen
3.0 Stück Bouillonwürfel
im heissen Wasser auflösen
2.0 Stück Zwiebeln
fein gewürfelt
3.0 EL Öl
Erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Mit Brühe ablöschen
2.0 Stück Knoblauchzehen
gepresst oder fein geschnitten dazu geben.
330.0 g Linsen
Beluga Linsen.
Nach ca. 2 Minuten die Linsen hinzugeben. Mit der restlichen Brühe aufgießen und bei geringer Hitze ca. 30 Minuten dünsten bis die Linsen im Kern zart sind (ggf. etwas Wasser nachgießen). Nach Ende der Garzeit die Linsenmasse abkühlen lassen.
130.0 g Haferflocken
50.0 ml Sojasauce
mit den Haferflocken unter die Linsenmasse heben.
Handteller große Bratlinge formen.
Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und 20 Minuten bei 200 °C backen. Dann die Bratlinge wenden
1.3 kg Kartoffeln festkochend
waschen, in Schnitze teilen
1.0 dl Öl
Rapsöl in grosse Schüssel geben und mit Salz und Chillipulver mischen.
Kartoffeln in der Schüssel wenden und im Backofen bei 200° knusprig backen.
1. Bulgur in grosse Schüssel geben und pro kg Bulgur 1 Liter heisses Wasser darüber giessen. Alles umrühren, mit Küchentuch abdecken und ca. 10 Minuten quellen lassen.
2. Lauchzwiebeln, Spitzpaprika, Tomate, gemahlene Walnüsse, Paprikamark, Tomatenmark, Olivenöl und Gewürze dazugeben und alles mit den Händen sehr gut verkneten. Zum Schluss die Petersilie dazugeben und nochmals alles verkneten.
3. Falls die Cig Köfte Masse zu trocken ist, nochmals etwas heisses Wasser beigeben.
4. Die Masse abgedeckt noch eine knappe Stunde ruhen lassen.
5. andere Zutaten für den Wrap schneiden (Peperoni, Salat, Mais, Feta)
6. Saucen vorbereiten (Creme fraiche)
6. Cig Köfte formen und mit anderen Zutaten in Wraps rollen.
Es fehlen folgende Zutaten:
200g Paprikamark
100g gemahlene Walnüsse
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Öl in einer grossen Pfanne erwärmen, Zwiebel ca. 3 Min. andämpfen. Knoblauch und Ingwer beigeben, 1 Min. mitdämpfen. Curry, Kurkuma und Kreuzkümmel beigeben, 1-2 Min. fertigdämpfen. Linsen, Kokosmilch und Wasser beigeben, aufkochen, salzen, ca. 15 Min. köcheln, bis die Linsen weich sind. Dabei hie und da umrühren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Schäle und hacke für dieses Falafel Wrap Rezept die Knoblauchzehen und die Zwiebel. Dünste beides in Rapsöl ca. 3 Minuten lang. Hole alles aus der Pfanne und lass es abkühlen.
Kichererbsen in ein Küchensieb abgießen, mit kaltem Wasser sehr gut waschen (bis kein Schaum mehr kommt) und abtropfen lassen.
Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Ankerkraut Falafel Gewürz mit der fein zerdrückten Avocado vermischen und pürieren.
Unter diese Masse hebst du sowohl 5 EL des Paniermehls als auch das ganze vorbereitete normale Mehl.
Hände befeuchten. Forme so aus der Masse 40 Bällchen. Ummantle sie mit dem Rest des Paniermehls. Pfanne mit Rapsöl erhitzen. Halte einen Holzlöffel hinein. Steigen an diesem Bläschen auf, ist alles heiß genug.
Backe die Bällchen goldbraun heraus. Lasse sie im Anschluss auf Küchenpapier abtropfen.
In der Zwischenzeit wasche und schneide die Tomaten. Putze die Gurken und schnibble daraus feine Scheiben. Reinige den Salat mit Wasser und hacke ihn in mundgerechte Stücke.
Für 10 Personen noch 1-2 Glas Ajvar mitberechnen
Verstreiche das griechische Jogurt und das Ajvar auf den Fladen nach Belieben. Gib Tomaten, Gurkenscheiben, Salat und die in die Hälfte geschnittenen Falafel-Bällchen darauf.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotte und Staudensellerie würfeln.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin kurz andünsten, dann Karotte, Sellerie, Linsen und Tomatenmark hinzufügen. Kurz anbraten, dann mit Gemüsebrühe und und gehackten Tomaten ablöschen.
Circa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Anschließend mit reichlich Oregano, Basilikum, Paprikapulver und Chili würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zu Spaghetti genießen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Die Linsen ca. 15 Minuten weich kochen, danach abgießen. Währenddessen den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, putzen und möglichst klein würfeln. Die Linsen zur Hälfte pürieren und mit dem Knoblauch, der Paprika, dem Sojamehl, 3 EL Wasser und den Haferflocken vermengen. Die übrigen Linsen zugeben und die Masse mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Kreuzkümmel kräftig würzen.
Aus der Masse Burger formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger von beiden Seiten jeweils ca. 4 Minuten braten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
625.0 g rote Linsen
Die Linsen im Salzwasser während ca. 8 Minuten kochen, danach abschütten und abtropfen lassen.
Die Spinatblätter waschen und grössere Stiel entfernen.
10.0 EL Öl
2.5 Stück Knoblauchzehen
2.5 Stück Zwiebeln
50.0 g Ingwer
5.0 g Kümmel
5.0 g Garam Masala
10.0 g Kurkuma
5.0 g Koriander
Eine Bratpfanne erhitzen, Öl beigeben, die Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch, Ingwer und alle Gewürze beigeben und 1 Minute anrösten, bis die Mischung zu duften anfängt.
1.25 kg Spinat
Den Spinat beigeben und 2-3 Minuten mit dünsten.
10.0 dl Kokosmilch
5.0 dl Wasser
Kokosmilch und Wasser dazugeben und unter ständigem Rühren gut mischen.
1.0 Stück Zitronen
Die abgetropften Linsen zum Spinat beigeben, mischen und nochmals 5 Minuten fertig kochen.
Mit Zitronensaft, Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Couscous, Zitronenschale und -saft, Öl und Tabasco in einer Schüssel mischen, siedendes Wasser darübergiessen, zugedeckt ca. 5 Min. quellen lassen. Tomate, Nüsse und Datteln beigeben, salzen. Couscous mit einer Gabel lockern, Peperoni damit füllen.
Gefüllte Peperoni über mittelstarker Glut oder auf mittlerer Stufe (ca. 200 Grad) ca. 15 Min. grillieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
775.0 g rote Bohnen
In einer großen Schüssel die abgetropften Kidneybohnen mit einer Gabel zerdrücken. (Es können ruhig noch ein paar ganz kleine Stückchen in der Masse sein.)
1.0 Bund Petersilie, frische
Alle restlichen Zutaten zu den zerkleinerten Bohnen zufügen.
5.0 Stück Knoblauchzehen
3.0 Stück Zwiebeln
125.0 g Haferflocken
1.0 cl Sambal Oelek
1 - 3 TL
5.0 g Senf
5TL
1.0 g Paprika
ca. 2 TL
1.0 g Salz
1.0 g Pfeffer
Den Teig für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
(Schüssel abdecken oder die Masse in Folie einwickeln)
Du kannst ihn auch über Nacht im Kühlschrank lassen.
Wenn die Masse gut durchgekühlt ist, lässt sie sich besser formen und braten.
2.0 cl Rapsöl
Patties braten:
Aus der gut durchgekühlten Masse 5 Burger Patties formen.
Jeweils ca. 90 g
ca. 8 cm Durchmesser
In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen.
Das Öl schön heiß werden lassen.
Dann den Herd auf kleine Hitze runterstellen.
Die Bohnenpatties in das heiße Öl geben.
Bei kleiner Hitze die erste Seite 10 Minuten braten.
Dann wenden und die zweite Seite bei kleiner Hitze weitere 10 Minuten braten.
(Kleine Hitze! So werden die Patties innen gar und außen schön braun.)
100.0 g Tomaten
100.0 g Zwiebel
100.0 g Gurken
100.0 g Essiggurken
1.0 Stück Salat
10.0 Stück Hamburger-Brötli
1.4 kg Kartoffeln festkochend
Schälen, mit Öl, Paprika, Salz und Pfeffer mischen. Im Backofen backen bei ca. 180°