In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Stück Bananen (Stk)
Die Banane in der Schale flach hinlegen und von oben der Länge nach mit einem Messer aufschneiden. Die Bananen NICHT schälen !
200.0 g Kochschokolade
je ein Reiheli in eine Bananenöffnung hineinstecken
In Alufolie in die Glut legen oder ohne Folie auf dem Grill garen
Backzeit: bis es zischt und gut zu riechen anfängt
Achtung: Nur als Ergänzung, ist keine komplette Mahlzeit
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
400.0 g Mehl
es können gut verschiedene Mehlsorten / -reste verwendet werden
30.0 g Zucker
10.0 g Backpulver
5.0 g Salz
Alles in einer grossen Schüssel gut mischen
800.0 ml Milch
3.0 Stück Eier
Eier aufschlagen und gut verquirlen
Mit der Joghurt-Milchmasse vermischen.
Mehl+ nach und nach zu den Eiern geben und verrühren.
Den Teig etwas ruhen lassen
Den Teig nun in einer Bratpfanne ausbacken
Hellen Teig in die Cakeform geben
Dunklen Teig darübergiessen, ganz leicht verrühren
ca 60 Minuten (Stäbchenprobe) in der unteren Hälfte des auf 180° C vorgeheizten Ofens backen
Auskühlen lassen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Mehl
Für den Teig Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch und Butter hineingiessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
Teig vierteln. 4 ca. 50 cm lange Stränge formen. Diese an einem Ende zusammenfügen. 1. Strang von links über den 2. von rechts legen. Äussersten Strang rechts über den 2. von rechts legen. In dieser Reihenfolge weiterflechten. Enden leicht zusammendrücken und unter den Zopf legen. Evtl. mit wenig Wasser ankleben. Zopf auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Zugedeckt nochmals 15-30 Minuten aufgehen lassen. Mit Eigelb bepinseln.
Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 45-55 Minuten backen.
Alle Zutaten in Würfel schneiden
1.Ratatouille: Zwiebel, Knoblauch, Gemüse und Kräuter in der Butter andämpfen, würzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 15-20 Minuten dämpfen. Kräuter entfernen.
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Schokolade evtl. erst am Schluss daruntermischen
Ofen auf 175°C vorheizen
kleine Portionen (ca. 1 EL) auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und flachdrücken (1 cm hoch)
12 Minuten backen
abkühlen lassen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
250.0 g Butter
In eine Schüssel geben
bei Zimmertemperatur sehr weich werden lassen und geschmeidig rühren
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
300.0 g Mandeln
ungeschälte Mandeln in eine unbeschichtete Pfanne geben
3.0 Stück Vanillezucker (8g)
Zu den Mandeln geben
300.0 g Zucker
Zu den Mandeln geben
1.5 dl Wasser
Zu den Mandeln geben und zum kochen bringen.
Unter ständigem Rühren zügig einkochen, bis die Mandeln wieder trocken sind.
Weiter rühren, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt und die Mandeln glänzen.
Vom Feuer wegnehmen und ausgebreitet (auf Blech oder Backpapier) abkühlen lassen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Mehl
In eine Schüssel geben
Jedes Mehl ist geeignet, (Tipp 500 gr. Spätzli-Mehl, 500 gr. Weiss- oder Ruchmehl)
1.0 TL Salz
zum Mehl geben
6.0 Stück Eiweiss
(oder ganze Eier) zum Mehl geben
0.5 dl Öl
zum Teig geben
2.0 Liter Wasser
zum Mehl geben und den Teig glattrühren
mindesten 1h quellen lassen und nochmals glattrühren
die Fladen (je 1 dl Teig) in einer grossen Bratpfanne oder auf einer Crèpesplatte backen
die Fladen stapeln und zugedeckt lagern, damit sie nicht hart werden
500.0 g Pouletgeschnetzeltes
mit Salz, Pfeffer, Paprika, evtl. Curry in der Bratpfanne durchbraten
als Füllung bereitstellen
500.0 g Tofu
in feine Würfel schneiden und wie Poulet anbraten
als Füllung bereitstellen
4.0 dl Sauerrahm
als Füllung bereitstellen
500.0 g Tomatensauce Napoli
mit Zwiebeln und Paprika, evt. Chili auf mexikanisch pimpen
als Füllung bereitstellen
500.0 g Eisbergsalat
in feine Streifen schneiden
als Füllung bereitstellen
400.0 g Avocado
(2 Stk.) in feine Würfel schneiden
als Füllung bereitstellen
500.0 g Tomaten
in feine Würfel schneiden
als Füllung bereitstellen
1.0 kg Gurken
(Salatgurken) in feine Würfel schneiden
als Füllung bereitstellen