In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
500.0 g Lasagneplatten
80.0 g Zwiebel
Gemüsesauce:
Zwiebel und Rüebli schälen, mit den Peperoni in Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erwärmen, Gemüse ca. 5 Min. andämpfen. Tomaten und Wasser beigeben, aufkochen, würzen, Hitze reduzieren, ca. 30 Min. köcheln. Pfanne vom Herd nehmen.
1.75 dl Wasser
2.5 TL Salz
1.0 g Pfeffer
Je nach Geschmack
50.0 g Butter
Béchamelsauce:
Butter in einer Pfanne erwärmen. Mehl mit dem Schwingbesen unter Rühren bei mittlerer Hitze dünsten, das Mehl darf dabei keine Farbe annehmen. Pfanne von der Platte nehmen. Milch auf einmal zum Mehl giessen, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren. Sauce würzen, unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min. köcheln, bis die Sauce sämig ist. Käse darunterrühren, etwas abkühlen.
75.0 g Mehl
1.15 Liter Milch
1.5 TL Salz
3.0 g Muskatnuss
1.0 g Pfeffer
85.0 g Parmesan
60.0 g Parmesan
Lasagne:
Auflaufform (ca. 2 ½ Liter) mit Öl bestreichen. 4 EL Béchamelsauce in der vorbereiteten Form verteilen. Lasagneblätter lagenweise mit der Gemüse- und Béchamelsauce in die Form schichten, Käse darüberstreuen.
Ca. 35 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, ca. 5 Min. ruhen lassen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
30.0 g Mehl
in Schüssel geben
6.0 dl Milch
Mehl anrühren
900.0 g Greyerzer
gerieben, beifügen
9.0 Stück Eier
mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika Würzen
Eier trennen, Eigelb mit der Käse-Masse gut vermischen
Eiweiss zu Schnee schalgen, sorgfältig unter die fertige Masse ziehen
Kurz vor dem Backen auf den Teigboden geben
Bakcen bei 220°C
Förmchen 15-20 Minuten
Blech 25-30 Minuten
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
90.0 g Haselnüsse gemahlen
auf den Teigboden streuen
0.75 Liter Milch
9.0 Stück Eier
125.0 g Zucker
8.0 g Vanillezucker (8g)
Alles gut mischen, Guss nach der halben Backzeit über den Kuchen giessen.
2.25 kg Äpfel
Schälen, in gleichmässige schnitze schneiden
oder grob raffeln
und auf den Teigboden verteilen
(Anstelle von Äpfeln können Aprikosen, irschen, Rhabarber, Zwetschgen verwendet werden)
Bei 220°C (untere Ofenhälfte) 10-15 Minuten backen
Guss darübergiessen
ca. 15 Minuten fertig backen
Fleischkäse ca. 2.5 Stunden im Ofen
Kartoffelsalat: Kartoffeln kochen mit der Schale. Danach noch warm schälen und in Scheiben schneiden. Scheiben mit Bouillon übergiessen und ziehen lassen. Danach eine Art Salatsauce machen mit Mayo und Senf. Danach übergiessen und mit Peterli schmücken. :-)
1. Brötchen in kleine Stücke reißen und ca. 5 Min. in der Milch einweichen lassen.
2. In der Zwischenzeit Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl glasig anschwitzen.
3. Angebratene Zwiebel mit Rinderhack, Ei, Salz und Pfeffer zur Schüssel mit dem eingeweichten Brötchen geben und alles gut vermengen.
4. Die Hackmasse zu Bällchen (ca. 3 cm Ø) formen, auf einen Teller legen, abdecken und für ca. 20 – 30 Min. kalt stellen.
5. Hackbällchen im Öl ca. 10 Minuten rundum braten und danach warmstellen.
6. Champignons in Butter andämpfen.
7. Wein dazugiessen, fast vollständig einkochen.
8. Bouillon und Rahm/Milch (oder Saucen-Halbrahm) dazugiessen, ca. 10 Min. köcheln, würzen.
9. Fleischbällchen wieder beigeben, nur noch heiss werden lassen. Johannisbeeren und Petersilie darauf verteilen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Alle Zutaten gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt 30 Minuten quellen lassen.
Aus der Randenmasse (ca. 2 Stk. pro Person) Burger formen. Burger in der nicht zu heissen Bratbutter beidseitig hellbraun braten, herausnehmen, kurz warm stellen.
Brötchen quer halbieren, Schnittflächen kurz in der Bratpfanne toasten. Brötchenböden mit Frischkäse bestreichen, Salat darauf verteilen. Je einen Randenburger daraufgeben. Mit Tomaten (je nach Saison), Chilisauce und Randensprossen garnieren, würzen und Brötchendeckel auflegen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
700.0 g Randen
roh, gerüstet, fein gehackt oder an der Raffel gerieben
Falafel
Kichererbsen in die Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken, mindestens 8 Stunden einweichen, anschliessend abtropfen lassen.
Abgetropfte Kichererbsen, Mehl, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Salz, Paprika, Wasser und Backpulver in den Mixtopf geben und pürieren.
30 Minuten ruhen lassen. Je einen gehäuften Teelöffel der Falafelmischung nehmen und eine Kugel daraus formen, dabei mit den Händen eventuell überschüssige Flüssigkeit herausdrücken.
In einer Pfanne auf dem Herd Öl erhitzen. Falafeln darin goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Gurkendip
Gurken in kleine Stücke schneiden und mit Salz vermischen. In einem Sieb geben und abtropfen lassen, danac ausdrücken.
Gehackte Petersilie und Knoblauch beigeben, mit Joghurt, Olivenöl und eetwas Zitronensaft vermischen. Abschmecken und mit Falafel servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.